Band

Tja… nun… also…

Gar nicht so einfach hier was zu schreiben. Denn wenn man mal ehrlich ist, was gibt es schon groß zu berichten über ‘Bands’. Meist wird versucht sich richtig gut darzustellen. Da wird jeder noch so kleine und popelige Auftritt vor der halben Verwandschaft in einem völlig ungeeigneten Partykeller als der Anfang und Durchbruch hingestellt, und nur das Dutzend Anwesende weiß eventuell noch, wie es damals wirklich war (‘Die Eltern kommen nächstes Mal aber nicht wieder mit, die Klatschen ja immer auf eins und drei…’).

Aber nun mal Butter bei die Fische: Ist es denn wirklich interessant, dass wir Ende 1988 fast aus Zufall angefangen haben Musik zu machen? Und das anfangs nur bewaffnet mit zwei Keyboards und einem Atari ST (‘Ich wollte schon immer mal die MIDI-Schnittstelle ausprobieren…’)?

Ist es erwähnenswert, dass wir es bis 1991 nicht geschafft hatten, uns einen vernünftigen Bandnamen zu überlegen? Oder etwa, dass kaum, dass wir uns auf ‘Frame’ geeinigt und unsere erste Kassette ‘Restart’ zusammengestellt hatten, der Bandname in ‘A Frame Below’ geändert wurde? Und falls jetzt doch jemand interessiert sein sollte, beide Namen haben keine Geschichte, sind weder einem Lieblingsbuch oder -film entlehnt und wollen auch nicht besonders hintersinnig sein.
Spätestens wenn man dann erzählt, dass das Cover von ‘Restart’ von einer Edgar-Postkarte stammt, sollte das Interesse doch wieder erlahmt sein, oder?

Wirklich nichts zu erzählen gibt es über die Tatsache, dass es bis Ende 1994 dauerte, bevor wir unsere zweite Kassettte ‘A Day In A Year Of Confusion’ fertig hatten. Klingt nach einer billigen Ausrede? Na gut, dann sagen wir einfach, wir waren ein wenig faul und uninspiriert. Und das, was wir zusammen bekamen, gefiel uns meist am nächsten Tag nicht mehr.

Dass es dann wieder bis Anfang 1998 dauerte, bevor wir wieder etwas Neues zusammen bekamen, kann dann aber auch niemand mehr wirklich wundern. Zum Glück wurde die Technik immer besser und Rechner immer schneller, so dass wir für die ‘Pleasure’ Maxi-CD das erste Mal Harddisk-Recording nutzen konnten, was man der Aufnahme deutlich anhört. Aber warum erzähle ich das hier überhaupt? Kurz zuvor hatten wird dann noch eine CD mit dem Besten aus den ersten beiden Alben zusammengestellt, die wir dann ‘Remastered’ getauft haben. Wie originell, nicht wahr?

Und dann fingen wir mit der Arbeit an ‘AudioPhiles’ an und… naja… also… (räusper)… also damit sind wir bis heute nicht fertig geworden. Wir haben hier rund zehn Titel herumliegen, einige sind bereits fertig, anderen fehlt der letzte Schliff, einige ganz neue Sachen sind in der Mache.
Ein Album zu machen ist ein wirklicher Kraftakt, zumal wenn man es wie wir für lau macht. Damit unsere Musik nicht komplett ungehört im Regal verstaubt, werden wir diese Plattform hier nutzen, unsere Songs zu präsentieren und zum kostenlosen Download anzubieten.

Ach ja, auch wenn es von keiner größeren Wichtigkeit ist: A Frame Below sind Ralf und Torsten.